
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 045FRA011
Antico Frantoio di Perna | Olivenöl in Keramikflasche blau weiß
Das Antico Frantoio di Perna Olivenöl in Keramikflasche blau weiß, ist ein italienisches Olivenöl der Qualitätsstufe extra nativ oder extra vergine. Die Farbe der Keramikflasche erinnert an das Blau des Himmels, der sich über die Basilikata spannt.
Die Antico Frantoio di Perna ist eine familiengeführte Ölmühle, die seit 1968 in Campomaggiore in der Basilikata Olivenöl herstellt. In der familieneigenen Mühle, einer modernen Anlage der neuesten Generation, werden nur handgepflückte Oliven erster Güte innerhalb weniger Stunden nach der Ernte zu Olivenöl weiterverarbeitet. Doch Tradition kann nicht ohne Innovation existieren. Darum entschied Gianni Adamo, Enkel des Gründers, seinem traditionellen Olivenöl ein brandneues Kleid zu geben: handgefertigte Keramikflaschen von Handwerkern aus der Basilikata hergestellt und von Hand bemalt, eine moderne Neuinterpretation der alten lukanischen Amphoren. So spiegelt sich die Qualität des extra nativen Olivenöles sich in der Schönheit der Verpackung wider. 2018 wurden die Keramikflaschen von Antico Frantoio di Perna beim Wettbewerb Shape of Oil in Mailand ausgezeichnet.
"Eine Sache von Schönheit ist eine Freude für immer", sagt er uns frei nach dem englischen Dichter John Keats, wie Recht er hat. Einen so schönen Alltagsgegenstand, wie die 500ml Keramikflasche mit Frantoio di Perna Olivenöl, zu verschenken kann ein Weg sein, immer in der Nähe der Menschen zu bleiben, die wir lieben.
Utopia | war einmal Wirklichkeit
Das alte Dorf Campomaggiore, welches im Norden des Nationalpark Gallipoli Cognato Piccole Dolomiti Lucane liegt, hat eine interessante Vergangenheit. 1741 von der Adelsfamilie Rendina gegründet, wurde sie von den Philosophen der damaligen Zeit als ideale Stadt, als Utopia, angesehen. Eine Stadt in der jedem die gleichen Rechte gewährt und die gleichen Pflichten auferlegt wurden, eine perfekte Gesellschaft in der alle Menschen glücklich Zusammenleben können, wo Ruhe und Frieden herrschen. Ein heftiger Erdrutsch im Jahr 1885 beendete diese Zeit, Überreste, wie den Palazzo Baronale, und Ruinen, wie die der Kirche Madonna del Carmelo, dieses soziökonomischen Experimentes des Grafen Rendina sind heute noch zu besichtigen.
Brennwert kj | 3404,00 kj | Brennwert kcal | 828,00 kcal |
Fett | 92,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 14,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |