![Dautel | Lemberger | 2017 [VDP]](https://www.genussland.de/media/image/e5/22/6b/dautel-lemberger-2017_600x600.jpg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 007DAU550-17
- Herstellernummer: 550-17
- EAN 4260340290998
Dautel | Lemberger | 2017
VDP. GUTSWEIN
Deutschland | Württemberg
Die Rebsorte Lemberger ist fest mit dem Weinanbaugebiet Württemberg verbunden. Sie verbindet die Finesse des Burgunders mit der Kraft des Cabernet. Ursprünglich aus dem Donaugebiet stammend, dort wird sie auch Blaufränkisch oder Kekfrankos genannt, hat der Lemberger, in Württemberg Wurzeln geschlagen. Die Rebsorte mag aufgrund ihrer langen Vegetationsphase warmes Klima und windgeschützte Weingärten. Vinifiziert wird er in „leider“ allen Qualitätsstufen und Varianten. Vom leichten, fruchtigen Zechwein bis hin zu großartigen extrakt- und tanninreichen, komplexen Qualitätsweinen mit enormem Reifepotential.
Den Lemberger Gutswein vom Weingut Dautel zeichnet ein intensiver Duft nach Sauerkirschen, Johannisbeeren und Brombeeren und etwas Vanille aus. Er ist frisch und saftig und trumpft mit animierender Säure sowie zartherben Gerbstoffen.
Auch bei diesem Rotwein erfolgt die selektive Lese nach Ertragsreduktion durch Grünlese per Hand. Nach klassischer Maischegärung durchläuft der Wein den biologischen Säureabbau, bei der die aggressivere Apfelsäure in sanftere Milchsäure umgewandelt wird. Danach erfolgt der Ausbau im Stahltank und im großen Holzfass. Ein unaufgeregt trinkiger Rotwein der Spaßt macht.
Mit seinen Dreadlocks ist Christian Dautel auf jeder VDP Veranstaltung sofort zu erkennen. „Der Junior“ auf dem Weingut Dautel geht auch sonst eigene Wege: „Das habe ich von meinem Vater mitbekommen, das über den Tellerrand schauen“, erzählt Christian stolz. Neues Auszuprobieren, seinem eigenen Gefühl zu vertrauen, damit die Weine eigenständig sind, für sich stehen und nicht austauschbar sind, das war schon dem Senior, Ernst Dautel, stets wichtig. Mitte der Achtziger war er einer der ersten, die in Württemberg seine Weine cuvéertierte und anschließend im Eichenholz ausgebaut hat. Heute arbeiten Vater und Sohn Hand in Hand und bewirtschaften das Weingut Dautel in Böningheim in der 21. Generation und das so naturnah wie möglich. Auf rund 13 ha Rebfläche wachsen 40 % weiße Rebsorten und 60 % rote. Lemberger und Riesling sind die wichtigsten Sorten. In der Lage Sonnenberg finden sich Mergel-, Sandstein- und Gipskeuperböden. Der Wurmberg bei Besigheim besteht aus alten Muschelkalkterrassen.
Der Gault & Millau Weinguide schreibt 2019: „Wenn es um die besten Weingüter Württembergs geht, wird er niemals fehlen: Christian Dautel. Während seine Lemberger schon lange als Musterweine zählen, macht er auch geschliffene mineralische Spätburgunder auf höchstem Niveau, aber auch große Rieslinge und weiße Burgunderweine.“
Rotwein
trocken
Brennwert kj | 0,00 kj | Brennwert kcal | 0,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
Schwefeldioxid und Sulfit | Ja |
![Zuschmann Schöfmann | Sauvignon Blanc Urdonau | 2017 [BIO] Zuschmann Schöfmann | Sauvignon Blanc Urdonau | 2017 [BIO]](https://www.genussland.de/media/image/62/04/e1/zuschmann-schoefmann-urdonau-sauvignon-blanc_200x200.jpg, https://www.genussland.de/media/image/78/73/74/zuschmann-schoefmann-urdonau-sauvignon-blanc_200x200@2x.jpg 2x)