![Gunderloch | Nierstein Riesling | 2016 [VDP]](https://www.genussland.de/media/image/5c/f6/b9/gunderloch-nierstein-riesling-2016_600x600.jpg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 008GUN011
- Herstellernummer: ni16
- EAN 4022642000831
Gunderloch | Nierstein Riesling | 2016
VDP.ORTSWEIN
Rheinhessen | Deutschland
Die Reben für den Ortswein „Nierstein“ Riesling vom Weingut Gunderloch stehen am Roten Hang. Dieser liegt direkt am Rhein und fängt praktisch den gesamten Tag über die Sonnenstrahlen ein. Der Boden dieser besonderen Lage Rheinhessens besteht aus rotem Tonschiefer. Das Gestein ist stark verwittert, die kleinebröselige Struktur bringt Weine mit lebhafter Eleganz und leichterer Struktur hervor. Typisch aus dieser Lage sind sehr mineralische Weine mit milder Säure mit Aromen von goldenen Äpfeln und Pfirsich. Der Nierstein Riesling vom Weingut Gunderloch ist ein guter Begleiter zu hellem Geflügel, fruchtigen Salaten sowie zu Muschel- und leichten Fischgerichten.
Das Weingut Gunderloch wurde 1890 vom Bankier Carl Gunderloch gegründet und bis 2015 von Fritz Hasselbach geführt. Nach dem plötzlichen Tode seines Vaters hat Johannes Hasselbach die Verantwortung für den Familienbetrieb übernommen. Er gehört zu der jungen Winzergeneration, die „mehr“ wissen wollen, die Dinge in Frage stellen und Neues ausprobieren. So entstand gemeinsam mit Maximilian von Kunow und Alwin Jurtschitsch das Winzerprojekt „Wurzelwerk“.
Die Philosophie seiner Eltern und Großeltern führt Johannes Hasselbach fort: Der Wein entsteht im Weinberg. Als Winzer kann man den Prozess der Weinentstehung begleiten, sollte ihn aber möglichst wenig beeinflussen. Denn die Weine sollen unverkennbare Botschaftes des Bodens sein, auf dem sie wachsen und eben auch so schmecken. Die Terroirsorte Riesling spielt daher im Weingut Gunderloch die Hauptrolle. ca 85% der 24 ha Weinberge sind mit dieser Rebsorte bepflanzt.
Jahrgang 2016
Weißwein
trocken
Brennwert kj | 0,00 kj | Brennwert kcal | 0,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
Schwefeldioxid und Sulfit | Ja |
![Fred Loimer | Traminer Alte Reben mit Achtung | 2016 [BIO] Fred Loimer | Traminer Alte Reben mit Achtung | 2016 [BIO]](https://www.genussland.de/media/image/05/de/ab/loimer_mit_achtung_traminer_alte_reben_2016iVLq9MdtW5DvU_200x200.jpg, https://www.genussland.de/media/image/50/a0/c7/loimer_mit_achtung_traminer_alte_reben_2016iVLq9MdtW5DvU_200x200@2x.jpg 2x)
![Gunderloch | Nackenheim Silvaner x.t. | 2015 [VDP] Gunderloch | Nackenheim Silvaner x.t. | 2015 [VDP]](https://www.genussland.de/media/image/30/77/26/gunderloch-nackenheim-silvaner-2015_200x200.jpg, https://www.genussland.de/media/image/cc/57/89/gunderloch-nackenheim-silvaner-2015_200x200@2x.jpg 2x)
![Fred Loimer | Traminer Alte Reben mit Achtung | 2016 [BIO] Fred Loimer | Traminer Alte Reben mit Achtung | 2016 [BIO]](https://www.genussland.de/media/image/05/de/ab/loimer_mit_achtung_traminer_alte_reben_2016iVLq9MdtW5DvU_200x200.jpg, https://www.genussland.de/media/image/50/a0/c7/loimer_mit_achtung_traminer_alte_reben_2016iVLq9MdtW5DvU_200x200@2x.jpg 2x)


![Gunderloch | Nackenheim Silvaner x.t. | 2017 [VDP] Gunderloch | Nackenheim Silvaner x.t. | 2017 [VDP]](https://www.genussland.de/media/image/2c/1e/08/gunderloch-nackenheim-silvaner-2017_200x200.jpg, https://www.genussland.de/media/image/ac/f4/31/gunderloch-nackenheim-silvaner-2017_200x200@2x.jpg 2x)


![Gunderloch | Nackenheim Silvaner x.t. | 2015 [VDP] Gunderloch | Nackenheim Silvaner x.t. | 2015 [VDP]](https://www.genussland.de/media/image/30/77/26/gunderloch-nackenheim-silvaner-2015_200x200.jpg, https://www.genussland.de/media/image/cc/57/89/gunderloch-nackenheim-silvaner-2015_200x200@2x.jpg 2x)