
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 014HEI0009
- EAN 9120104730038
Gernot Heinrich | Roter Traminer Freyheit | [BIO]
Der Roter Traminer Freyheit 2018 von Gernot Heinrich, der seinen Namen dem 100%igen Anteil Roter Traminer Trauben verdankt, ist ein ungefilterter, trüber Naturwein. Maischevergoren, andersfarbig, hefetrüb. Für Freunde der Vielfalt, die sich neuerstarkter, traditioneller Positionen öffnen wollen. Dieser Wein von Gernot Heinrich ist das Ergebnis seines Bestrebens, alten Charaktersorten zu einer Renaissance zu verhelfen. Der Roter Traminer Freyheit ist ein aromatischer, duftiger, vielschichtiger Speisenbegleiter mit cremiger Struktur und trinkflussbereitender Bitterstoffe.
2012 durften wir bei einem Besuch im Burgenland auf dem Weingut von Heike und Gernot Heinrich den allerersten RotenTraminer Freyheit 2011 direkt aus dem Fass verkosten. Es war ein beeindruckendes Erlebnis, eines das nachhaltig war und uns anstieß in die Welt der maischevergorenen Orange Weine hinab zu tauchen. Wer wie ich Traminer mag, am liebsten trocken ausgebaut, wird auch von diesem Roten Traminer vereinnahmt werden. Ich weiß es noch wie gestern, als mich Gernot fragte: „und, was riechst du?“ Auszusprechen, was ich wahrnahm kostete etwas Mut, denn neben gelben Rosen und Muskat roch ich knusprige Haut vom Brathähnchen. Ja, so war das!
Der Rote Traminer Freyheit 2018 duftet wie ein Pale Ale: nach Hopfen und wieder gelbe Rosen, nach exotischen Früchten und nach zartbitterem Rooibos-Tee. Doch bei all seiner Duftigkeit ist er am Gaumen trocken, was ganz wunderbar ist. Dieser Orange Wine ist kraftvoll und grazil zugleich und zeigt stoffige Extravaganz und bleibt lang am Gaumen haften. Und zu Brathähnchen aus dem Ofen paßt er immer noch.
Gernot Heinrich | Weinbereitung
Der Rote Traminer wächst in der Ostlage Kollern in Breitenbrunn, tief verwurzelt in dem fossilienreichem von erodiertem Glimmerschiefer durchzogenen Kalksandstein geprägten Boden. Die Weingärten befinden sich in Umstellung auf biodynamische Bewirtschaftung.
Die Ende August 2018 handverlesenen Trauben konnten spontan vergären und wurden 19 Tage mit den Kämmen auf der Maische belassen, bevor sie schonend in einer Korbpresse gepresst wurden. Der Roter Traminer Freyheit durchlief einen natürlichen BSA Biologischen Säureabbau, bei dem sich die aggressivere Apfelsäure in mildere Milchsäure umwandelt. Dies bringt typische Noten und vor allem eine angenehme Cremigkeit in den Wein, der 17 Monate auf der natürlichen Hefe im großen, gebrauchten Eichenfass reifen durfte, bevor er Ende März 2020 unfiltriert und ohne Zugabe von Schwefel gefüllt wurde. Vor Genuss bitte schütteln!
Roter Traminer Freyheit | ein Naturwein und seine Werte
- 100% Roter Traminer
- 13.0% Vol. Alkohol
- 5.5 g/l Säure
- 1.0 g/l Restzucker
Bio Kontrollstelle BIO-AT-402 Österreich Landwirtschaft
Brennwert kj | 0,00 kj | Brennwert kcal | 0,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
Schwefeldioxid und Sulfit | Ja |



