Copenhagen Sparkling Tea
Die Copenhagen Sparkling Tea Company ist ein innovatives Startup aus der kleinsten Hauptstadt Europas, aus Kopenhagen. Der Kopf hinter der Copenhagen Sparkling Tea Company ist Jacob Kochemba - ein preisgekrönter Sommelier, der sich auch als "bester Kellner der Welt" bezeichnen kann. 2009 gewann er den Coupe International Georges Baptiste; einen eindrucksvollen Titel. Jacob hat sein ganzes Leben in der Gastronomie verbracht, u.a. das Restaurant Herman (im 5 Sterne-Hotel Nimb) zum begehrten Michelin-Stern begleitet. Schon dort begeisterte er seine Gäste mit einer alkoholfreien Speisenbegleitung mit diversen Teemischungen.
Jacobs langjährige Erfahrung, sein feiner Geschmack und sein geschulter Gaumen bilden den wertvollen USP des jungen Unternehmens und sind Garant für höchste Qualität. So werden nur die besten Zutaten und Bio-Tees verwendet, auf Farb- und Konservierungsstoffe sowie Geschmacksverstärker wird komplett verzichtet. Jacob hat hunderte von verschiedenen Tees und Variationen getestet, bis er die richtigen Rezepturen mit höchster Qualität und bestem Geschmack entwickelt hatte und lange hat er nach einem Partner gesucht, der die „Versektung“ des Sparkling Tea durchführen kann. Die Sparkling Teas werden aus einem Cuvee aus unterschiedlichen Tees hergestellt. Es werden ausschließlich hochwertige Bio-Tees, von den zarten weißen Tees bis zu den intensiven und vollmundigen schwarzen Tees, verwendet. Hinzukommen Weißwein (Rød + Grøn) oder Traubensaft (Blå) und frisch gepresster Zitronensaft. Der gesamte Herstellungsprozess wird von sorgfältig ausgewählten Mitarbeitern überwacht, die verstehen, wie wichtig Perfektion ist. Es gibt keine einfachen Wege und keine Abkürzungen, wenn es darum geht, die besten niedrig- und alkoholfreien Getränke der Welt herzustellen. Der Prozess ist sehr komplex und nuanciert. In den vielen Stufen der Produktion ist die Präzision entscheidend für die Qualität. Wenn die Teeblätter während des „Ziehvorganges“ nur wenige Minuten zu lange stehen oder die Temperaturen dabei nur geringfügig falsch sind, wird der gesamte Aufguss unbrauchbar. Nach der Extraktion kommt der Aromatisierungsprozess. Durch das Hinzugeben von Weißwein oder Traubensaft und frisch gepresster Zitronensaft entsteht diese einmaligen, komplexem Aromen der Sparkling Teas. Vor der Abfüllung durchlaufen alle Tees einen geheimen Veredelungsprozess, der nur wenigen ausgewählten Mitarbeitern bekannt ist. Der gesamte Prozess wird manuell begleitet, basierend auf handwerklichem Können und einem hohen Maß an Fähigkeiten und Fachwissen.
Nur so ist es möglich ein wirklich einzigartiges Produkt zu schaffen, das ehrlich gesagt ein „Liebeskind“ ist. Geboren aus dem Wunsch, das beste alkoholfreie Getränk der Welt zu produzieren. Wir konnten die Menge an Liebe und Hingabe im Sparkling Tea wirklich schmecken.
Um durch die gefährlichen Gewässer eines neuen Startups zu manövrieren und ein unsinkbares Schiff für die Zukunft zu sichern, hat sich Jacob mit Bo Sten Hansen zusammengetan - ein geschäftsfähiger Senior mit einer eindrucksvollen Erfolgsgeschichte u.a. von Deloitte und PFA Pension. Bo bringt auch das brennende Verlangen zum Erfolg mit, um auch international mit den bahnbrechenden Sparkling Teas aus Kopenhagen zu punkten. Die Faszination für den Tee war schnell geweckt. Obwohl die großartige Idee von Jacob kam, war es der riesige Katalog an Entscheidungen, Variationen und Nuancen innerhalb des Tees, der Bo's Interesse auslöste. Die Geschichte des Tees reicht tausende von Jahren zurück und hat sich von Fernost ausgehend um die Welt verbreitet. Tee ist ein wohlschmeckendes Getränk, das reich an Vitaminen und Antioxidantien ist. Bisher war die „Teezeit“ eher etwas formell und konventionell. Aber Sparkling Tea sollte keine ernste Sache für Ernährungsfreaks oder Traditionalisten sein, sondern zeigen, dass Tee auch Spaß machen kann.
Bo sagt: "Wir wollen ein Unternehmen aufbauen, das auf nordischen Innovationen und asiatischen Teetraditionen gegründet ist und das Ergebnis aus einer Sektflasche zu servieren".