Genuss mit Maison Bornibus

Maison Bornibus | Feinkost aus Paris
La Maison Bornibus wurde 1861 gegründet, als Alexandre Bornibus die Senfmanufaktur Touaillon et fils im Pariser Stadtteil Les Halles übernahm. In nur wenigen Jahren wurde Monsieur Bornibus zum
Senf König Frankreichs. 1864 meldete er ein Patent für ein „Mittel zum Sieben von Senf und verschiedenen anderen Substanzen“ an und revolutionierte damit die klassische Rezeptur für Dijon Senf. Auf den Weltausstellung 1867 in Paris und 1873 in Wien wurden den Bornibus Produkten eine Vielzahl von Auszeichnungen verliehen. Neben seinen Innovationen und dem industriellen Fortschritt ist Alexandre Bornibus auch für seine innovative Unternehmensführung auf sozialer Ebene bekannt.
Bornibus | Senf, Mayonnaise, Cornichons
Nach einem Brand, der 1866 die Senffabrik zerstörte, wurde sie am Boulevard de la Villette 58 noch schöner und größer wieder aufgebaut, doch leider verstarb der Firmengründer im Alter von 80 Jahren kurz nach der Wiedereröffnung. Seine drei Söhne Georges, Lucien und Paul übernahmen die Leitung des Maison Bornibus. 1931 verkauft Paul das Unternehmen an Charles Boubli, dessen Familie es bis 1992 leitete und die Feinkost Palette erweiterte. 2012 erwarb die international tätige Casimex Fine Foods GmbH die Marke Bornibus und läßt alte Rezepturen im historischen Kleid wieder aufleben. Neben Senf sind besonders die Bornibus Mayonnaisen mit frischen Eiern, sowie die in Essig eingelegten Cornichons von Bornibus zu empfehlen. Feinkost vom Feinsten!



