![Karl May | Pinot Noir | 2019 [BIO]](https://www.genussland.de/media/image/72/69/5a/karl-may-pinot-noir-2017_600x600.jpg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferung temperaturempfindlicher Produkte
Bei sonniger Wetterlage kann es bei temperaturempfindlichen Produkten wie z.B. Schokolade zu verzögertem Versand kommen. Die Pakete werden ggf. zurückgestellt. Wenn Sie die Ware schneller erhalten möchten, wählen Sie bitte Expressversand, wir versenden dann mit Express und zusätzlichem Kühlpack.
- Artikel-Nr.: 008MAY1904
- Herstellernummer: 04-19
- EAN 4260668230638
Weingut Karl May | Pinot Noir | [BIO]
Der Karl May Pinot Noir 2019, der Basis Spätburgunder des Weinguts, ist ein rubinfarbener, vollmundiger, pikant fruchtiger, trockener Wein mit einer leichten Anmutung von Mandelaromen. Bei vorherigem Dekantieren erreicht der Spätburgunder im Glas eine gehaltvolle Komplexität, als harmonische Ergänzung zu Steak oder Ente. Seine Fruchtigkeit gepart mit kräftigen Aromen und Mineralität machen zu einem guten Speisenbegleiter. Ein echter Allrounder: trocken, mit mittlerem Körper und guter Säurebalance und moderatem Alkoholgehalt.
Weinbereitung | Karl May Pinot Noir
Der Pinot Noir vom Weingut Karl May ist ein trockener Rotwein aus Rheinhessen aus der Weinbaugemeinde Bechtheim, die am Rande des Wonnegau liegt. Dort wachsen auf sandigem Löß-Lehm Boden in süd-südost Ausrichtung die Trauben für den Spätburgunder von Karl May in der Lage Heligkreuz in biologisch bewirtschafteten Weinbergen.
Um im Herbst reife Trauben ernten zu können, beginnen Fritz und Peter May bereits im Januar mit dem sanften Rebschnitt und einer frühen Entblätterung der Traubenzone für eine optimale Sonneneinstrahlung sowie einer Ertragsreduzierung durch Grünlese im Frühsommer. Die selektive Handlese der Trauben findet oft in mehreren Lesedurchgängen statt. Der Weg ins neue Weingut ist nicht weit, dort werden die Trauben schonend weiterverarbeitet. Nach 18 Tagen Maischegärung in offenen Bütten wurde die Maische sanft gepreßt und der Most spontan vergoren. Anschließend bleibt er lange auf der Hefe. Danach 10 Monate im großen Holz sowie in älteren Barriques gelagert, das bringt Komlexität, Fülle und Cremigkeit in den Gutswein.
Pinot Noir Gutswein | ein Wein und seine Werte
- 12.5% vol. Alkohol
- 5.4 g/l Säure
- 2.1 g/l Restzucker
Bio Kontrollstelle DE-ÖKO-039 | Deutsche Landwirtschaft
Brennwert kj | 0,00 kj | Brennwert kcal | 0,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
Schwefeldioxid und Sulfit | Ja |