
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 001TRA015
- EAN 8013365127000
Cantina Tramin | Rungg
Der Cantina Tramin Rungg 2018 ist ein trockenes, kräftiges Rotweincuvée aus Südtirol. Es vereint auf gekonnte Art und Weise die Vorzüge seiner Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Der Rotwein duftet roten und schwarzen Beeren, nach würzigem Holz und schwarzem Pfeffer. Der Cantina Tramin Rungg ist vollmundig und dicht und zeigt am Gaumen Aromen von wilder Kirsche, schwarzer Johannisbeere und Dörrobst, Noten von dunkler Schokolade treffen auf Zedernholz und ledrigem Tabakbeutel. Mit seiner weichen Tannin-Struktur und dem spürbaren Holz endet er in einem langanhaltenden Abgang. Dieses würzig-fruchtige Rotweincuvée begleitet deftige Tiroler Gerichte, vorzüglich Wildgerichte und Braten, dunkles Fleisch vom Grill mit Röstaromen und besteht auch neben gereiften Bergkäsen.
Cantina Tramin | Weinbereitung
Trotz eines relativ späten Austriebs führte die warme und feuchte Witterung im April und im Mai 2018 zu einer recht frühen Blüte. Ab Mitte Juni wurde es heiß und trocken, moderater Wasserstress sorgte für einen optimalen Abschluss des Rebenwachstums und einen idealen Übergang in die Reifephase. Große Niederschlagsmengen kurz vor Beginn der Weinlese erwiesen sich nach dem trockenen Sommer schließlich als Segen für die Reben, da sie dadurch ohne großen Trockenstress die Endreife erreichten. Während der gesamten Ernte herrschte traumhaft trockenes und sonniges Wetter, das für ideale Bedingungen für eine harmonische Reife- und Aromabildung der Trauben sorgte. Der Zeitpunkt der Lese konnte so ideal auf alle Sorten und Lagen abgestimmt werden. Das Ergebnis sind elegant strukturierte Weißweine mit aromatischer Frucht und feiner Säure. Gleichermaßen großes Potential haben die Rotweine, die deutlichen Körper und eine kräftige Gerbstoffstruktur mitbringen.
Die Reben für dieses Cantina Tramin Cuvée stehen auf kalk- und schotterhaltigen Lehmböden auf besten Lagen zwischen 300 m Meereshöhe. Die Trauben wurden zum Zeitpunkt der jeweiligen, optimalen, physiologischen Reife geerntet und in kleinen Behältern ins Kellereigebäude gebracht und dort abgerebelt, bevor die Maische in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur (26°C) mit Mostumwälzung in großen und kleinen Holzfässern vergärt. Die mindestens 6-monatige Lagerung findet teilweise im Holzfass und teilweise in Barriques statt.
Rungg | ein Wein und seine Werte
- 13.5 % vol. Alkohol
- 5.4 g/l Säure
- 1.7 g/l Restzucker
- 55 Hl/Hektar Ertrag
Brennwert kj | 0,00 kj | Brennwert kcal | 0,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
Schwefeldioxid und Sulfit | Ja |

