
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-2 Werktage
Ähnliche Artikel
- Artikel-Nr.: 001TRA012
- EAN 8013365167006
Cantina Tramin | Blauburgunder DOC - Pinot Nero aus Südtirol
Der Cantina Tramin Blauburgunder 2024 ist ein trockener, eleganter Rotwein aus der DOC Südtirol, der in anderen Teilen der Welt auch Pinot Nero oder Pinot Noir, also Spätburgunder genannt wird. Der Wein duftet nach Waldbeeren, Himbeeren und roten Pflaumen und etwas Kirsche. Der Cantina Tramin Blauburgunder besitzt eine samtig-weiche Textur mit feinkörnigen Tanninen. Er ist feinsaftig und lebendig. Dieser rubinrote Burgunder begleitet wunderbar deftige Tiroler Gerichte, vorzüglich größere Braten und Schweinefleisch, besteht neben kross gebratener Entenbrust.
Cantina Tramin | Weinbereitung
Der milde Winter des Weinjahres 2024 mit ausreichend Niederschlag, sowie ein ebenfalls mit Regen gesegneter warmer März, sorgte für einen frühzeitigen Austrieb der Reben. Im Anschluss war es bis auf ein paar frühsommerlichen Tagen im April bis Ende Juni eher kühl und feucht. Der Sommer war warm mit vielen Sonnenstunden und ein regenreicher Herbst verlängerte die Vegetationsphase der Trauben. Insgesamt war 2024 also ein herausforderndes Weinjahr, welches vielen extra Arbeitsstunden im Weingarten benötigte. Dank einer konsequenten Umsetzung der Qualitätsphilosophie, der Erfahrung der Winzer und der Zusammenarbeit innerhalb der Genossenschaft konnte für die Cantina Tramin besonders bei den weißen Rebsorten und beim Blauburgunder Traubenmaterial von bemerkenswerter Qualität gelesen werden. So kommen die Weißweine des Jahrgangs 2024 feingliedrig und frisch ins Glas, während bei den Roten insbesondere die Eleganz der Blauburgunder hervorsticht.
Die Blauburgunder Reben für diesen Rotwein aus Südtirol stehen auf kalk- und schotterhaltigen Lehmböden auf Hügellagen zwischen 350 bis 450 m Meereshöhe. Die Trauben wurden zum Zeitpunkt der jeweiligen, optimalen, physiologischen Reife geerntet und in kleinen Behältern ins Kellereigebäude gebracht und dort abgerebelt, bevor die Maische in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur (26°C) vergärt. Die Maische wurde täglich untergetaucht und umgewälzt, um den sortentypischen Geschmacksnoten mehr Ausdruck zu verleihen. Der Ausbau und die Reife erfolgten zum Teil in großen Eichenfässern, zum Teil in Barriquefässern und zu einem geringeren Teil in Edelstahltanks für mindestens 6 Monate. Das Besondere am äußerlichereb Erscheinungsbild, abgefüllt in der Burgunderflasche mit Glasverschlus, soll seine Besonderheit und Klasse unterstreichen.
Blauburgunder | ein Wein und seine Werte
- Herkunft Italien
- Anbaugebiet Südtirol - Alto Adige DOC
- Rebsorte Spätburgunder (Pinot Nero)
- 13.5 % vol. Alkohol
- 5.1 g/l Säure
- 0.5 g/l Restzucker
- 65 Hl/Hektar Ertrag
Brennwert kj | 0,00 kj | Brennwert kcal | 0,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
Schwefeldioxid und Sulfit | Ja |
![Pflüger Wein | Michelsberg Riesling | 2018 [BIO] Pflüger Wein | Michelsberg Riesling | 2018 [BIO]](https://www.genussland.de/media/image/37/e1/52/pflueger-wein-michelsberg-riesling-2018_200x200.jpg, https://www.genussland.de/media/image/22/e8/dd/pflueger-wein-michelsberg-riesling-2018_200x200@2x.jpg 2x)
![Karl May | NOrange Silvaner 2022 [BIO] Karl May | NOrange Silvaner 2022 [BIO]](https://www.genussland.de/media/image/3e/65/c5/karl-may-norange-silvaner-2022_200x200.jpg, https://www.genussland.de/media/image/f7/6b/25/karl-may-norange-silvaner-2022_200x200@2x.jpg 2x)



